Trusted Shops Kundenbewertungen ist
ein Service der Trusted Shops GmbH.
Trusted Shops ist seit 1999 der fährende
Gütesiegelanbieter für Online-Shops in
Europa und der Garant für unabhängige
und echte Bewertungen.
Die letzten 5 Kundenkommentare:
Namensgravur auf dem Schnuller im 3er Probier-Set Mädchen (NUK, AVENT, Goldi + Schnullerdose)
Schneller Versand, Versand nur 2,95 € (Deutschland)
Wir gravieren Ihre Schnuller mit einem Laser (Qualitätsbetrieb in Deutschland).
Der Farbumschlag ist eine rein thermische Reaktion, d.h. die Beschriftung erfolgt
komplett ohne Zusatz von Chemikalien oder sonstigen Farbstoffen.
Mehr Informationen zum Kirschsauger
Kirschschnuller aus Latex werden gerne bei Kindern genommen, die voll gestillt werden, da sie mit ihrer runden Form
der mütterlichen Brustwarze nachempfunden sind. Auf diese Weise soll eine Saugverwirrung vermieden werden.
Auch zeigt die Erfahrung von Muttis, dass es Babys gibt, die ausschließlich Kirschschnuller akzeptieren und alle
anderen kieferorthopädisch geformten Schnuller ablehnen.
Aus logopädischer Sicht gibt es durchaus kritische Stimmen zum Kirschschnuller, da durch diese Schnuller möglicherweise der
Zungenstoß nach vorne begünstigt wird und deshalb ein Schnuller mit querovaler Form besser sei (z.B. unsere MAM Schnuller)
Mehr Informationen zum Thema Bisphenol A, PVC und Phthalate
Bisphenol A und Phthalate werden als Weichmacher in Kunststoffprodukten eingesetzt.
Letzter dünsten z.B. aus PVC-Belägen aus und sind für die Herstellung von Babyartikeln verboten.
Bisphenonal A ist derzeit noch nicht gesetzlich verboten. Es gibt jedoch Studienergebnisse,
die darauf hinweisen, dass diese Stoffe wie das weibliche Hormon Östrogen im Körper wirken.
Alle von www.schnullireich.de angebotenen Schnuller sind BPA frei und enthalten keine
Phtalate oder PVC.
Mehr Informationen zum Thema Silikon-Schnuller
Die Fakten zum Silikon-Schnuller
- Besteht aus Kunststoff (Silicium-Sauerstoff-Gemisch)
- Absolut geschmacksneutral
- Sehr haltbar und temperaturbeständig
- Jedoch anfälliger für Risse und Beschädigungen (weniger „bissfest“ als Latex-Schnuller)
Die (persönlichen) Erfahrungen von Muttis mit Silikon-Schnuller
- Es gibt Babys, die Silikon-Schnuller rundweg ablehnen
- Babys mit Zähnchen (ca. ab. dem 6. Monat) beißen gerne auf den Schnullern herum.
- Silikon-Schnuller sind weniger „bissfest“
Mehr Informationen zum Thema Latex-Schnuller
Die Fakten zum Latex-Schnuller
- Ein reines Naturprodukt (Naturkautschuk)
- Weich und elastisch und so der Brust sehr ähnlich
- Sehr flexibel und belastbar
- Latexproteine können in seltenen Fällen Kontaktallergien auslösen
- Latexschnuller „altern“ schneller, z.B. durch Sonnenstrahlen und Kontakt mit Nahrungsresten im Mund des Babys.
- Sprich er wird mit der Zeit „klebrig“ und sollte dann baldigst ausgewechselt werden.
Die (persönlichen) Erfahrungen von Muttis mit Latex-Schnuller
- Es gibt Babys, die ausschließlich Latex-Schnuller annehmen (d.h. Silikon-Schnuller rundweg ablehnen)
- Babys mit Zähnchen (ca. ab dem 6. Monat) beißen gerne auf den Schnullern herum.
- Latex-Schnuller sind „bissfester“ als Silikon-Schnuller